OLT




Re: OLT

Beitragvon doppeldecker » 21. Aug 2012, 20:58

Was ist wichtiger Kapazität oder Frequenz?
doppeldecker
 
Beiträge: 296
Registriert: 27. Okt 2009, 16:48

von Anzeige » 21. Aug 2012, 20:58

Anzeige
 

Re: OLT

Beitragvon aviation-fan » 21. Aug 2012, 21:29

Das würde dann schon zur Diskussion gehören bzw. direkt in die Diskussion führen - lasst uns noch ein bisschen warten, bis alles hoffentlich bekannt wird. ;)

Ich wollte mit meiner Bemerkung auch nicht argumentativ in eine bestimmte Richtung lenken oder dergleichen - das war einfach nur ein Punkt, der mir direkt aufgefallen ist.
aviation-fan
 
Beiträge: 3159
Registriert: 21. Sep 2009, 04:06

Re: OLT

Beitragvon doppeldecker » 22. Aug 2012, 08:50

Einverstanden
doppeldecker
 
Beiträge: 296
Registriert: 27. Okt 2009, 16:48

Re: OLT

Beitragvon doppeldecker » 22. Aug 2012, 21:58

interesanter Link gefunden im BRE-Forum

www.aerotelegraph.com/uebernahme-olt-ex ... igentuemer
doppeldecker
 
Beiträge: 296
Registriert: 27. Okt 2009, 16:48

Re: OLT

Beitragvon Luchtmacht » 25. Aug 2012, 08:52

Per interner Stellenausschreibung werden am FMO Mitarbeiter für einen Ticketschalter gesucht. OLT wird nicht namentlich genannt, aber es steht in direkten Zusammenhang.
Koninklijke Luchtmacht
Benutzeravatar
Luchtmacht
 
Beiträge: 284
Registriert: 11. Apr 2010, 18:58
Wohnort: EDDK

Re: OLT

Beitragvon aviation-fan » 25. Aug 2012, 14:58

Im BRE-Forum wurden gerade die Monatszahlen für OLT vom Mai 2012 gepostet, wie ich zufällig gesehen habe.
Die sehen zwar nicht überragend, aber eigentlich ganz OK aus. BRE-CPH mit 58% Auslastung, BRE-ZRH mit 52%. Der Rest schlechter, wobei ja wie gesagt DRS-HAM rausfliegen könnte (ist für Winter noch immer nicht buchbar) und BRE-TLS vermutlich trotzdem lukrativ sein dürfte als Werksverkehr. DRS-ZRH hätte super Zahlen, wenn nicht mit F100, sondern mit S2000 geflogen würde. Wie ich bereits bei der ersten Diskussion zum Thema Passagierzahlen der bisherigen OLT-Strecken sagte, wundert es mich aber nicht, dass man bei der derzeitigen Preisen eine F100 nicht auslasten kann - da überraschen eher die trotzdem ansehnlichen Passagierzahlen (ca. 4500 Pax in dem Monat). Wenn DRS-ZRH bei den gleichen Zahlen mit S2000 geflogen würde, wäre die Auslastung mit 68% für einen Regio-Carrier gut.

Laut diesem Bericht von gestern, dessen Autor interne Planungen kennen will, will OLT übrigens Wien ab folgenden Flughäfen anfliegen:
FMO (bekannt), FKB, BRE, DRS. Einerseits ist FKB, sollte das denn stimmen, hier für mich eine kleine Überraschung und andererseits wird SCN nicht erwähnt - warum auch immer. Wobei man in Bezug auf FKB sagen muss, dass die VIE-Strecke da in der Vergangenheit von AB zweimal täglich mit E190 bedient wurde - da dürfte also Aufkommen vorhanden sein. Man muss aber wohl abwarten, ob das stimmt und ob diese angeblichen Planungen für FKB noch aktuell sind, nachdem sich jetzt Intersky die Strecke nach HAM geschnappt hat, die sicherlich auch für OLT attraktiv gewesen wäre.
Und der OLT-Sprecher bestätigt, dass die Planungen in den nächsten Tagen abgeschlossen sein sollen.
aviation-fan
 
Beiträge: 3159
Registriert: 21. Sep 2009, 04:06

Re: OLT

Beitragvon EDDG » 28. Aug 2012, 19:13

Steht zwar schon im "Winterflugplan-Thema", aber ich poste hier auch noch mal den vermutlichen OLT-Flugplan ab FMO:
http://oltexpress.partners.de/de/rozklad_lotow/fmo
EDDG
 
Beiträge: 26
Registriert: 18. Okt 2011, 14:55

Re: OLT

Beitragvon aviation-fan » 30. Aug 2012, 10:11

Es soll gleich ein Presseevent in SCN geben.
Über http://www.oltexpress.de/ gelangt man nun auch (wieder) auf die neue Homepage. Es sind aber noch nur Strecken ab SCN buchbar.

Der Countdown am FMO läuft weiter. Ich denke, man kann dann die Gestaltung für SCN auch auf FMO und andere Flughäfen übertragen. Wenn man eine Verbindung ab SCN buchen will, sieht man, dass der fly smart Tarif bei 49 € (oneway) beginnt, der ist dann ohne aufzugebendes Gepäck und Online-Check-in, soweit ja eigentlich schon bekannt. Fly easy (inkl. 20 kg Gepäck und kostenlosem Counter Check-in) beginnt bei 79 €, der flexible Tarif fly classic (doppeltes Gepäck) ab 109 €.
aviation-fan
 
Beiträge: 3159
Registriert: 21. Sep 2009, 04:06

Re: OLT

Beitragvon aviation-fan » 3. Sep 2012, 16:39

Was hier noch nicht erwähnt wurde: Laut einem User im SCN-Forum fand nach Eingang der Genehmigung des LBA die Übernahme der Contact Air zum 1.9. planmäßig statt.

Achso, noch was, nachdem am Freitag außerhalb der Lokalmedien noch wenig bis nichts zum OLT-Engagement am FMO zu finden war, hat sich das erwartungsgemäß heute geändert. Fast überall kann man davon lesen, sei es bei airliners.de, Flugrevue, BizTravel, Touristik Aktuell, ch-aviation usw.
aviation-fan
 
Beiträge: 3159
Registriert: 21. Sep 2009, 04:06

Re: OLT

Beitragvon aviation-fan » 6. Sep 2012, 16:33

Vorhin wurden zwei Strecken ab FKB bekanntgegeben, zuvor Routen ab DRS.
Ich denke, damit dürfte das OLT-Streckennetz für den Winter nun bekannt sein und wie bereits länger kolportiert wurde, damit auch alle Abflughäfen und Stationierungsorte der F100 (SCN, FMO, DRS, FKB). Mit den beiden F100, die weiter für Swiss fliegen, sind damit 8 von 10 Fliegern für den Flugbetrieb verplant. Die anderen beiden werden dann wohl freigehalten als Back-up und für fällige Wartungen.

DRS-HAM und DRS-ZRH sollen übrigens komplett mit F100 geflogen werden. Etwas mutig, wie ich finde, denn schon jetzt sind die Strecken nicht gerade sonderlich gut ausgelastet. Zumindest HAM wird dann allerdings neu ab 49 € angeboten, da hofft man wohl auf deutlich mehr Nachfrage als beim derzeitigen Konzept. Und FKB-HAM soll ja ebenso von Intersky geflogen werden, die ab Januar dafür eine Maschine in FKB stationieren will. OLT beginnt aber bereits Anfang November.
Irgendwie merkwürdig. Ich hätte nicht vermutet, dass 3L sich auf solche Konkurrenz einlässt, gerade weil für eine so kleine Airline so eine Strecke mit geplanten bis zu vier Flügen pro Tag durchaus wichtig ist.
aviation-fan
 
Beiträge: 3159
Registriert: 21. Sep 2009, 04:06

VorherigeNächste

TAGS

Zurück zu OLT Express (Archiv)

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron