ADV Daten




Neuigkeiten und Geschichten rund um den Airport

Re: ADV Daten

Beitragvon MW103 » 26. Mär 2024, 10:25

Februar 2024:

DTM 192.897 +9,7%
FMO 31.451 +37,7%
PAD 17.780 +40,3%

Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Februar 24 aufgrund des Schaltjahres einen Tag mehr hatte.
MW103
 
Beiträge: 786
Registriert: 13. Jul 2012, 00:22

von Anzeige » 26. Mär 2024, 10:25

Anzeige
 

Re: ADV Daten

Beitragvon aviation-fan » 26. Mär 2024, 18:09

Hier nun der Link zum PDF:

Februar 2024: ADV-Zahlen
aviation-fan
 
Beiträge: 3157
Registriert: 21. Sep 2009, 04:06

Re: ADV Daten

Beitragvon MW103 » 26. Apr 2024, 15:07

März 2024:

DTM 217.935 +2,5%
FMO 50.992 +29,6%
PAD 38.546 +37,2%


1. Quartal 2024:

DTM 635.477 +7,3%
FMO 110.529 +34,8%
PAD 70.739 +45,9%

https://www.adv.aero/wp-content/uploads/2024/04/03.2024-ADV-Monatsstatistik.pdf
MW103
 
Beiträge: 786
Registriert: 13. Jul 2012, 00:22

Re: ADV Daten

Beitragvon MW103 » 24. Mai 2024, 11:26

April 2024:

DTM 258.089 -5,0%
FMO 114.154 +16,5%
PAD 70.971 +2,6%

https://www.adv.aero/wp-content/uploads/2015/11/04.2024-ADV-Monatsstatistik.pdf
MW103
 
Beiträge: 786
Registriert: 13. Jul 2012, 00:22

Re: ADV Daten

Beitragvon aviation-fan » 24. Mai 2024, 18:04

Auch, wenn wir versuchen, hier überwiegend nur die Zahlen zu nennen, um das Thema übersichtlich zu halten, muss ich zu diesen Zahlen dennoch etwas sagen.

Solche Zahlen in einem April gab es nun wirklich seit sehr langer Zeit nicht mehr. Ich bin gerade mal die letzten 10 Jahre durchgegangen, in dem Zeitraum gab es das jedenfalls nicht - nicht mal ansatzweise. Da lagen die April-Zahlen meist um die 60.000-70.000 Pax (Corona ausgenommen). Über 100.000 Pax gab es nicht, schon gar nicht so deutlich über 100.000.

Zunächst sind die innerdeutschen Zahlen nun wieder relativ stark. In den Jahren direkt vor Corona lagen die Zahlen da im April jeweils um die 30.000 und das hat man mit rund 29.000 nun wieder fast erreicht bei 38% Wachstum. Die innerdeutschen Routen sind und bleiben damit ein sehr wichtiges Standbein für den FMO.
Zweitens sind die Auslandszahlen nun deutlich stärker als in den Vorjahren. Es gab etwa 33.500 EU/Schengen-Pax, damit zwar weniger als im Vorjahr, welches aber von diversen Umleitungen geprägt war (Lagen die auch im April?) und zudem gab es da noch reguläre Verbindungen z.B. auf die Kanaren. Dennoch sind auch diese Zahlen schon höher als vor Corona. Dieses Jahr dürfte da das starke PMI-Programm ordentlich geholfen haben.
Der Großteil des Wachstums stammt also folglich aus dem Non-Schengen-Bereich, ergo Türkei. Das verwundert nicht angesichts des gewalten Flugprogramms nach AYT.
Es fehlten diesen April eigentlich "nur" die anderen üblichen Strecken wie eben die Kanaren, die ja aber 2025 Stand jetzt wieder auch im April in den Flugplan kommen.


Wenn die Nachfrage es hergibt und hoffentlich auch das Angebot von neuen Anbietern wie Condor und Pegasus gut angenommen wird, könnten die Zahlen dieses Jahr nochmal deutlich besser aussehen als 2023. Ich bin jedenfalls vom April positiv überrascht - auch angesichts dessen, dass Ostern dieses Jahr schon Ende März lag, die niedersächsischen Osterferien komplett im März lagen und die NRW-Ferien zumindest zur Hälfte im März, was sich üblicherweise tendenziell negativ auf die Aprilzahlen auswirkt.
aviation-fan
 
Beiträge: 3157
Registriert: 21. Sep 2009, 04:06

Vorherige


Ähnliche Beiträge

ADV Daten 2009
Forum: Flughafen Münster/Osnabrück
Autor: Avion
Antworten: 6

Zurück zu Flughafen Münster/Osnabrück

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron